







Cup - Marine
inkl. MwSt.
Menstruationstasse aus 100 % medizinischem Silikon, hergestellt in Deutschland:
- Einfache Anwendung
- bis zu 10 Stunden sicherer, unsichtbarer Monatsschutz
- gesunde und ökologische Alternative zu Wegwerfartikel
- für alle Frauen geeignet
- von Frauenärzten empfohlen
Garantiert ohne: Chemikalien, Weichmacher, Latex, Proteine, Bleichmittel, desodorierende Mittel, Phtalate, Alkylphenol, PVC, BPA. Der DivineCup ist parfümfrei und antiallergen.
Bitte beachte, dass Hygieneartikel laut Gesetzgeber vom Umtausch bzw. von der Rückgabe ausgeschlossen sind!
Ab 50€ Warenwert übernehmen wir innerhalb Deutschland die Versandkosten.

Empfohlen von




FAQ
Um offene erste Fragen abzudecken
Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es?
Der Versand deines DIVINE CUP's erfolgt, sobald deine Zahlung bei uns eingegangen ist.
Du hast mehrere Möglichkeiten, den DIVINE CUP bei uns zu bezahlen:
- Vorkasse
- PayPal
- Klarna-Rechnung
- Kreditkarte
Die gewünschte Zahlungsweise kannst du während des Bestellvorganges in unserem Shop auswählen.
Wie lange kann ich den CUP tragen?
Ein DIVINE CUP kann bis zu 3 x mehr aufnehmen als handelsübliche Binden oder Tampons. Das bedeutet, die meisten Frauen müssen ihren DIVINE CUP nur morgens und abends einmal leeren. In der Nacht kannst du ihn problemlos tragen, jedoch höchstens 10 Stunden am Stück.
Wie führe ich den Cup richtig ein?
Wasche dir immer deine Hände, bevor du den DIVINE CUP einführst. Einführen lässt sich der DIVINE CUP am besten in der Hocke. Du kannst dich aber auch auf die Toilette setzen oder einfach nur stehen. Falte den DIVINE CUP nun mit einer der Falttechniken.
Führe den DIVINE CUP mit der gefalteten Seite zuerst ein.
Viele Frauen hören ein „Ploppen“, sobald sie den eingeführten CUP loslassen. Das bedeutet, dass sich der CUP entfaltet und sich das erwünschte Vakuum gebildet hat. Spürst du noch Knicke oder Falten am Boden des DIVINE CUP's, musst du ihn vorsichtig hin- und herbewegen bis er sich öffnet oder nochmal falten und einführen. Gib nicht auf, meistens dauert es ca. 3 Perioden, bis du geübt im Umgang mit dem DIVINE CUP bist.
Wie entnehme ich den Cup?
Wasche dir immer deine Hände, bevor du den DIVINE CUP entnimmst. Greife dann den Boden des CUP's mit Daumen und Zeigefinger und drücke ihn zusammen. So löst sich der Unterdruck und du kannst den CUP vorsichtig entnehmen. Wichtig: löse unbedingt zuerst den Unterdruck, bevor du den CUP am Stiel herausziehst!
Bei welchen aktivitäten kann ich den Cup tragen?
Du kannst den DIVINE CUP überall verwenden: beim Sport, im Urlaub, während der Arbeit, in deiner Freizeit. Auch beim Schwimmen ist das Tragen des DIVINE CUP's problemlos möglich: der Stiel der Menstruationstasse ist von außen nicht sichtbar. Sollte der Stiel für dich zu lang sein, kannst du ihn ein Stück abschneiden. Manche Frauen entfernen den Stiel ganz.
Solltest du für längere Zeit im Ausland sein, bist du auch dort mit einem DIVINE CUP bestens ausgestattet. Er ist überall nutzbar. Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest, kannst du einen zweiten CUP als Ersatz mitnehmen.
Bist du länger in der Natur unterwegs, ist es ratsam, immer etwas Wasser oder Hygienetücher dabei zu haben – so kannst du den DivineCup einfach unterwegs reinigen.
Das sagt die Presse über uns
Eine Menstruationstasse hält länger durch als ein durchschnittlicher Tampon.

Von normalen Größen bis besonders kleinen weichen Cup.

Sustainable alternative to conventional sanitary products.

So schneidet die Divine Menstruationstasse mit "Sehr gut" ab.

Das sagen unsere Kundinnen..
Loreen T.
Ich bin begeistert. Die "Handhabung" bedarf etwas Übung und man muss die richtige "Falttechnik" für sich finden, aber wenn das geschafft ist, ist die Tasse absolut genial. Sie sitzt sehr bequem, lässt sich leicht reinigen und hält bei mir bis zu 14h.
Ich bin mit ihr schon Fahrrad gefahren und war in der Therme - alles ohne Probleme.
Ich würde sie mir sofort wieder kaufen! Top 👌🏼
Caro
Ich kann einem die Tasse wirklich ohne Abstriche empfehlen. Neben dem Aspekt das man weniger Müll produziert und die Tasse Made in Germany ist (was bei anderen Produkten immer seltener der Fall ist) Ist sie sehr leicht zu handhaben und besonders weich.
Der Kundenservice ist mega kulant und reagiert sehr schnell und nett.
L.B.
Endlich eine Tasse die super passt! Sie ist weich bequem und anschmiegsam. Nicht spürbar und hält durch ihre Flexibilität alles zurück!
Kramer
Super hygienisch und nach Übung total bequem und angenehm zu tragen
Daniela N.
Abmessungen der Menstruationstasse in Gr. S
- 3cm Durchmesser
- 5cm Länge
- 1,5cm langes Schwänzchen
👍 Mir gefällt:
- Sehr gute Qualität
- Guter Tragekomfort
- 2 kleine Löcher, damit sie schmerzfrei entfernt werden kann
- Besteht laut Herstellerangabe zu 100% medizinischem Silikon, ist also nicht gesundheitsschädlich
- Kann jahrelang verwendet werden
A.W.
Die Menstruationstasse ist dermatologisch und auf Schadstoffe getestet worden und Made from Germany, was mich auch vor der Bestellung mehr Sicherheit gab.
Da ich die Spirale drin habe, verläuft meine Periode gering ab und habe die Größe S bestellt.
Hier kann man nur positives feststellen zb. auf Dauer und preislich gesehen erspart ihr euch die Binden od. Tapons, da freut sich insbesondere Mutternatur.
Am Anfang ist es ungewohnt, aber mit viel Übung bekommt ihr es hin.
Juma
Ich habe die DIVINE CUP Menstruationstasse Größe S, klein zum Testen erhalten.
Die Tasse wird schnell geliefert, im Lieferumfang ist ein Säckchen zur Aufbewahrung enthalten.
Das Säckchen riecht anfänglich leicht, nach dem ersten Waschen ist dieser Eigengeruch aber verflogen.
Es ist nicht die erste Tasse, die ich benutze, aber die erste Tasse in Größe S.
Sie hat einen Durchmesser von 3 cm, ist 5 cm lang und der 'Zapfen' hat eine Länge von 1,5 cm.
Sie hat 2 Belüftungslöcher und das Silikon ist nicht zu starr, so dass sich die Tasse gut falten lässt und beim Tragen kein störendes Fremdkörpergefühl aufkommt. Durch die Belüftungslöcher kann sie ohne 'Festsaugen' leicht entfernt werden.
Die Tasse ist Made in Germany, so werden Transportwege kurz gehalten.
Noch ein kurzer Exkurs: das Thema Menstruationstassen ist ja ein kontrovers diskutiertes Thema (wie kann man so etwas ekliges nutzen...). Fakt ist: der Abfall, der durch Binden oder Tampons entsteht und unsere Umwelt belastet, wird minimiert. Man muss natürlich einige Dinge beachten:
regelmäßig die Tasse entleeren und hierbei die Regeln der Grundhygiene beachten (Händewaschen, Tasse mit sauberem Wasser auswaschen) und die Tasse auskochen.
Aber seit ich die Tassen nutze habe ich keine Probleme mehr mit 'Staunässe' aus Binden, es ist bisher nichts mehr ausgelaufen und das Austrocknen, das manche Tampons verursachen ist ebenfalls kein Problem mehr.
Wie bei allen Dingen sollte auch hier gelten: Geschmäcker sind verschieden und über Geschmack lässt sich nicht streiten - Leben und Leben lassen.
Hier erhält man auf jeden Fall eine gute Menstruationstasse, die hält was sie verspricht 5/5 Sterne.
Ich hoffe, ich konnte Ihnen mit meiner Rezension weiterhelfen.
L.Z.
Meine Tochter durfte die Tasse testen.
Sie hat noch keine Erfahrungen mit Menstruationstassen und war sehr gespannt.
Wichtig ist, das man vorher die Beschreibung liest, sonst könnte man etwas verkehrt machen.
Bevor man die Tassse in Benutzung nimmt, sollte man sie auskochen.
Zum Einführen muss man die Tasse falten und dann innen aufploppen lassen, man merkt dann etwas das sie sich ansaugt. Falls es weh tut muss man sie etwas drehen, so dass es angenehm ist. Weh tuen darf es nicht.
Meine Tochter ist begeistert vom tragen her und auch vom Schutz, sie hat starke Blutungen, somit ist die L Version sehr gut.
Der Geldbeutel wird auf dauer auch geschont. einmal im Jahr sollte man die Tasse austauschen.
Caro
Dieses war das dritte Modell, das ich selbst getestet habe - und das erste, das wohl im Einsatz bleiben darf. Die beiden Vorgänger saßen entweder nicht richtig oder unbequem und waren irgendwie auch ein wenig zu fest und einfach etwas unangenehm in der Nutzung. Hier passt alles für mich und auch beim Schlafen oder bei leichter sportlicher Aktivität fühle ich mich damit wohl. Für mich das beste Modell!
Was ist überhaupt ein Menstruationscup?

Finde die richtige Größe
S
Kompakt und handlich: Mit einem Durchmesser von 34 mm, einer Länge von 55 mm und einem Fassungsvermögen von 12 ml ist diese kleine Tasse die perfekte Wahl für Teenies und Frauen mit einer schwächeren Periode.
M
Diese mittlere Tasse hat einen Durchmesser von 38 mm, eine Länge von 62 mm und fasst 18 ml. Sie ist ideal für junge Frauen und für Tage mit schwächerer Periode.
L
Für starke Tage und besondere Anforderungen: Mit einem Durchmesser von 43 mm, einer Länge von 70 mm und einem Fassungsvermögen von 26 ml eignet sich die große Tasse perfekt für Frauen nach einer vaginalen Geburt oder mit weicherem Bindegewebe.
Welche Größe ist die richtige für mich?

Welcher Härtegrad ist der richtige für mich?
Finde die richtige Härte
Entscheide dich für Soft für sanften Komfort oder Hard für zusätzlichen Halt und Stabilität.
Soft
Für Frauen mit empfindlicher Beckenbodenmuskulatur oder erhöhtem Komfortbedarf.
Hard
Für Frauen mit kräftiger Beckenbodenmuskulatur oder für zusätzliche Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten.
